Porträt Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
Porträt von Christoph Willibald Gluck. Der deutsche Komponist ist hier als Brustbild im Halbprofil nach links gewandt dargestellt. Seinen Kopf hat er dem Betrachter zugewandt, sein Blick ist jedoch sinnend nach oben gerichtet. Er trägt einfache Kleidung. Er sitzt an einem Tasteninstrument, vermutlich ein Cembalo, und spielt es, scheinbar gedankenverloren.
Christoph Willibald Gluck gilt als der ers…
Mitwirkende
- Joseph Siffred Duplessis (1725-1802)
- Joseph Siffred Duplessis
Herausgeber
- https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Henry_Payne
Betreff
- Porträt
- Radierung
- Komponist
- Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
- Christoph Willibald Gluck
Art des Objekts
- Stahlstich/ Radierung
- Bilder- und Graphiksammlung
Datum
- 1851/?
- 1851/..
Mitwirkende
- Joseph Siffred Duplessis (1725-1802)
- Joseph Siffred Duplessis
Herausgeber
- https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Henry_Payne
Betreff
- Porträt
- Radierung
- Komponist
- Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
- Christoph Willibald Gluck
Art des Objekts
- Stahlstich/ Radierung
- Bilder- und Graphiksammlung
Datum
- 1851/?
- 1851/..
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stiftung Händel-Haus Halle
Orte
- Leipzig
- Leipzig
Herkunft
- Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Kennung
- BS-III 177 (inventory number)
- 87099 (technical number)
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/museum-digital/87099 (technical number)
Umfang
- H: 27,8 cm; B: 22,8 cm (Blattmaß).
Format
- Stahlstich / Radierung auf Papier
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-08-28T12:50:56.616Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2020-08-28T12:50:56.616Z