Henkelkrug
Die große, bauchige Keramikflasche hat einen wulstigen, offenen, engen Flaschenhals. An der flachen, weit oben ansetzenden Schulter ist ein relativ enger, rundbogiger Henkel angebracht.
Auf dem Krug sind keine Kennzeichnungen, Stempel oder Aufdrucke erkennbar.
Lediglich an der Gefäßschulter befindet sich der kleine Rest eines Papieraufklebers, auf dem folgende Buchstaben erkennbar sind:"... .uter.…
Betreff
- Kolonial- und Gemischtwarenladen
- Flasche
Art des Objekts
- Kolonial- und Gemischtwarenladen
- Flasche
- Krug
- Inventargut
Betreff
- Kolonial- und Gemischtwarenladen
- Flasche
Art des Objekts
- Kolonial- und Gemischtwarenladen
- Flasche
- Krug
- Inventargut
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Erstellungsdatum
- 1910er Jahre
Herkunft
- Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Kennung
- DD99/422DA (inventory number)
- 4818 (technical number)
Umfang
- H: 36 cm, B: 18 cm, T: 18 cm
Format
- Keramik * industriell gef.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2017-05-11T13:16:16.975Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2017-05-11T13:16:16.975Z