Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Eisenbahnknotenpunkt Berlin Westkreuz, Modell 1:300
Dieses Modell entstand 1927, als der Umbau der Gleisanlagen geplant wurde. Dabei erhielten die zusätzlichen Ferngleise von Charlottenburg bis Grunewald, sowie die Ferngleise nach Spandau neue Linienführungen. Es zeigt die Strecken zwischen den Bahnhöfen Charlottenburg und Grunewald, sowie zwischen Halensee und Witzleben mit dem neuen Bahnhof namens „Ausstellung“. Dieser wurde am 10. Dezember 1928 …
Urheber
- Pohl & Brocksch
Betreff
- Schienenverkehr
- Turmbahnhof
- Modell
- Bahnanlage
- Model
Art des Objekts
- Schienenverkehr
- Turmbahnhof
- Modell
- Bahnanlage
- Modell
- Schienenverkehr
- Model
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rechte
- Deutsches Technikmuseum
Erstellungsdatum
- 1927
- 1927
Orte
- Berlin W 35
Herkunft
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
Kennung
- 1/1945/0357 0 (inventory number)
- 9109 (technical number)
Jahr
- 1927
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2017-12-19T08:30:19.168Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2017-12-19T08:43:07.895Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Pohl & Brocksch
German Museum of Technology
Brückenbauanstalt Johannes Dörnen
German Museum of Technology
German Museum of Technology