Kartenschlagmaschine
Auf der Kartenschlagmaschine werden Pappstreifen eingespannt und mit Hilfe einer Tastatur mit Löchern versehen, die das Programm für die Muster auf dem Gewebe speichern. Die Kartenschlagmaschine ist die mechanisierte Form der Hand-Kartenschlägerei für die Muster, die auf einem Jacquardwebstuhl entstehen.
(Deutsches Technikmuseum)
Urheber
- Wilhelm Appelrath Mechanische Wekstätten Aachen
Betreff
- Textiltechnik
- Kopier- und Schlagmaschine
- Lochkarte
Art des Objekts
- Textiltechnik
- Kopier- und Schlagmaschine
- Lochkarte
- Man-made object
- Textiltechnik
Urheber
- Wilhelm Appelrath Mechanische Wekstätten Aachen
Betreff
- Textiltechnik
- Kopier- und Schlagmaschine
- Lochkarte
Art des Objekts
- Textiltechnik
- Kopier- und Schlagmaschine
- Lochkarte
- Man-made object
- Textiltechnik
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rechte
- Deutsches Technikmuseum
Erstellungsdatum
- 1940
- 1940
Orte
- Aachen
- Aachen
Herkunft
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
Kennung
- 1/1988/1769 0 (inventory number)
- 9188 (technical number)
Umfang
- Objektmaß LxBxH: 1700 x 400 x 1000 mm
Format
- Eisen, Holz
Jahr
- 1940
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2017-12-19T08:30:25.013Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2017-12-19T08:43:08.883Z