Codex Aureus von Sankt Emmeram (aus der Hofschule Karls des Kahlen) — Die Evangelistensymbole im Bogenfeld und zwei Pfauen, Folio 7verso
Mitwirkende
- Karl II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Karl der Kahle
Betreff
- die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
- Ziervögel: Pfau
- die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
- http://iconclass.org/25F35(PEACOCK)
Art des Objekts
- Kanontafel
- Buchmalerei
- liturgischer Text & biblischer Text
- canon tables
- Buchmalerei
- Buchmalerei
Datum
- 979/1001
- 0979/1001
Mitwirkende
- Karl II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Karl der Kahle
Betreff
- die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
- Ziervögel: Pfau
- die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
- http://iconclass.org/25F35(PEACOCK)
Art des Objekts
- Kanontafel
- Buchmalerei
- liturgischer Text & biblischer Text
- canon tables
- Buchmalerei
- Buchmalerei
Datum
- 979/1001
- 0979/1001
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Erstellungsdatum
- 870
- 0870
Orte
- Corbie
Aktueller Standort
- München
Herkunft
- Bayerische Staatsbibliothek (München), München
Kennung
- Cod. lat. 14000, 7verso
- obj00044536,T,003,T,005
Format
- Purpur
- Pergament
- Pergament
- Pergament
Jahr
- 870
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-04-16T10:40:25.581Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2019-04-16T10:40:25.581Z