Dantezyklus, Das Paradies
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte. (Bemerkung)
Dieses Objekt wird von
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Bartsch, Tatjana
- Philipp Veit
- Joseph Anton Koch
- Philipp Veit
- Philipp Veit
- Joseph Anton Koch
Betreff
- Wandmalerei
- Massimo, Carlo (Marchese) (Auftrag)
Art des Objekts
- Fotografie
- Zyklus
Urheber
- Bartsch, Tatjana
- Philipp Veit
- Joseph Anton Koch
- Philipp Veit
- Philipp Veit
- Joseph Anton Koch
Betreff
- Wandmalerei
- Massimo, Carlo (Marchese) (Auftrag)
Art des Objekts
- Fotografie
- Zyklus
Datenpartner
- Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechte
- Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Erstellungsdatum
- 2014-03-27
Orte
- Rom (Ort zum Aufnahmezeitpunkt) (Aufnahme)
Kennung
- 08045552-T-005_bhex-si-16-2016-1173-48 (Objektnummer)
- bhim00015672 (Bildnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FRHJY6JY4RLRVTPXYD7G7V32S2QRY46E
Format
- Freskomalerei (Technik)
Beziehungen
- Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08045552-T-005-T-001
- Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08045552-T-005-T-002
- Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08045552-T-005-T-003
- Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08045552-T-005-T-004
- Hat Teil: Dokument: DE-Y2_08045552-T-005-T-005
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-09-22T06:38:13.355Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-04-23T07:59:32.761Z