Steigbügelgefäß (sitzender Mann)
Die an der Nordküste Perus im ersten Jahrhundert n. Chr. entstandene Moche-Kultur hinterließ viele Keramiken. Dieses mehrfarbig bemalte Steigbügelgefäß hat die Form eines sitzenden Mannes mit verschränkten Armen, Ohrschmuck und Kopfbedeckung. Über der rechten Schulter trägt der Mann einen Beutel.
Mitwirkende
- Mochekultur
Betreff
- Mann
- Kopfbedeckung
- Krieger
- Bibliothek
- Beutel
- Herrscher
- Kolonialismus
Art des Objekts
- vessels (containers)
Datum
- 400-550 n. Chr. (Hergestellt)
Mitwirkende
- Mochekultur
Betreff
- Mann
- Kopfbedeckung
- Krieger
- Bibliothek
- Beutel
- Herrscher
- Kolonialismus
Art des Objekts
- vessels (containers)
Datum
- 400-550 n. Chr. (Hergestellt)
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stadt- und Regionalmuseum Lübben
Orte
- Lübben (Spreewald) (Standort)
- Peru (Hergestellt)
Aktueller Standort
- Lübben (Spreewald)
Kennung
- o. Nr. (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5TUIHBTCQ6EFWTDOZ6K4O6IKSUSA637V
Umfang
- Höhe: 17,1 cm, Breite: 9,5 cm, Durchmesser: 9,4 cm
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2021-01-26T01:36:58.342Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-17T09:43:39.402Z