Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Hans Murer von Hausen, gefangengesetzt zu "Bracken" [Brackenheim], schwört Urfehde, nachdem er versprochen hat, seine Atzung zu bezahlen und sich bei Aufforderung vor Gericht zu stellen, und setzt sein Hab und Gut als Unterpfand ein. - Bürgen: Sein Vater Martin Murer und sein Bruder Hans Murer, beide zu Neipperg
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.12 Hausen
Dieses Objekt wird von Landesarchiv Baden-Württemberg bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Betreff
- Haug, Endris; Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim, ca. 16. Jh.
- Murer, Hans
- Murer, Martin
- Brackenheim
- Neipperg
- Brackenheim
- Deutschland
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1523-03-12
- 1523-03-12
Betreff
- Haug, Endris; Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim, ca. 16. Jh.
- Murer, Hans
- Murer, Martin
- Brackenheim
- Neipperg
- Brackenheim
- Deutschland
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1523-03-12
- 1523-03-12
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Kennung
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 708
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3LWJM7UHJJJHILEITRRFKDJRE7RVGX2W
Sprache
- ger
- deu
Ist ein Teil von
- 5MJUOP7OYSJ4D4GVRW24PMFVNUFO247A
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-28T09:26:27.106Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
State Archives of Baden-Württemberg
State Archives of Baden-Württemberg
State Archives of Baden-Württemberg
State Archives of Baden-Württemberg