Hans von Bötbor, Lehrer der göttlichen Schriften, Propst zu Sindelfingen, Heinrich Tegen von Stuttgart, Lehrer der geistlichen Rechte, Chorherr zu Sindelfingen, und Hans Spenli, Lehrer der Baucharznei ("buchertzeny"), Chorherr des Stifts zu Stuttgart, beurkunden als Schiedsrichter ihren Spruch (eidbedingtes Urteil) in der Rechtssache zwischen dem Propst zu Adelberg und dem Frauenkl. Frauenzimmern wegen (nicht gen.) Güter, Gülten und Zinse.
Hierarchie: Adelberg Urkunden >> 15. Jahrhundert
Betreff
- Sindelfingen, Hans Bötbor, Propst von
- Sindelfingen, Heinrich Tegen, Chorherr in
- Stuttgart, Hans Spenli, Chorherr in
- Güglingen-Frauenzimmern
- Sindelfingen
- Stuttgart
- Sindelfingen
- Deutschland
- Stuttgart
- Regierungsbezirk Stuttgart
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1428-06-11
- 1428-06-11
Betreff
- Sindelfingen, Hans Bötbor, Propst von
- Sindelfingen, Heinrich Tegen, Chorherr in
- Stuttgart, Hans Spenli, Chorherr in
- Güglingen-Frauenzimmern
- Sindelfingen
- Stuttgart
- Sindelfingen
- Deutschland
- Stuttgart
- Regierungsbezirk Stuttgart
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1428-06-11
- 1428-06-11
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Kennung
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 347
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3M3D4QNGOLEDY2EVFBLSFLZETLLJSCFQ
Sprache
- ger
- deu
Ist ein Teil von
- XG655YNJTIDJBQMXURIH3U6AJSGDJHX3
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2021-06-15T17:58:41.959Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-28T09:26:27.106Z