Simon Mayr zu Westhausen [Kr. Aalen], wegen Verdachts der Wilderei auf Begehren des Herzogs Christoph von Württemberg 6 Wochen zu Ellwangen gef., wird nach Fürbitten aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, künftig keinerlei Waidwerk mehr zu betreiben, hinfort auf die fürstlich württembergische Wildfur acht zu haben und ihm zur Kenntnis gelangende Jagdfrevel den Forstmeister oder Amtleuten des Herzogs zu Heidenheim anzuzeigen, stellt für getreues Befolgen dieser Verschreibung 6 Bürgen und schwört Urfehde. Für nicht bekannte vom Täter vor Ausstellung dieser Verschreibung begangene Wildereihandlungen soll die Begnadigung nicht gelten.- Bü. mit 100 fl: Jorg Weber und Bastian Bürckh von Baireßhoven [Baiershofen, Gde. Westhausen, Kr. Aalen], Gangwolf Sünder von Westhausen, Mastlin Mayr von Rölingen [Röhlingen, Kr. Aalen], Hans Schneider von Newennstatt [Neunstadt, Gde. Röhlingen, Kr. Aalen] und Jacob Priel von Hirlbach [Hirlbach, Gde. Pfahlheim, Kr. Aalen]
Hierarchie: Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.7 Heidenheim, Amt >> 2.7.13 Heidenheimer Forst
Betreff
- Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA
- Bürckh, Bastian, Baiershofen
- Goldstainer, Konradt, Stadtschreiber, Ellwangen (Jagst)
- Mayr, Mastlin
- Mayr, Simon
- Mumpach, Konradt
- Priel, Jacob
- Schneider, Hans
- Sünder, Gangwolf
- Weber, Jorg
- Baiershofen (Westhausen, Ostalbkreis)
- Ellwangen (Jagst)
- Heidenheim an der Brenz
- Hirlbach
- Röhlingen
- Westhausen (Ostalbkreis)
- Christoph, Württemberg, Herzog
- Westhausen
- Deutschland
- Heidenheim an der Brenz
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1562-10-08
- 1562-10-08
Betreff
- Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA
- Bürckh, Bastian, Baiershofen
- Goldstainer, Konradt, Stadtschreiber, Ellwangen (Jagst)
- Mayr, Mastlin
- Mayr, Simon
- Mumpach, Konradt
- Priel, Jacob
- Schneider, Hans
- Sünder, Gangwolf
- Weber, Jorg
- Baiershofen (Westhausen, Ostalbkreis)
- Ellwangen (Jagst)
- Heidenheim an der Brenz
- Hirlbach
- Röhlingen
- Westhausen (Ostalbkreis)
- Christoph, Württemberg, Herzog
- Westhausen
- Deutschland
- Heidenheim an der Brenz
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1562-10-08
- 1562-10-08
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Kennung
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1724
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5N7E4NCLCHYLF2XXX4IOGBPLJGLBQU2T
Sprache
- ger
- deu
Ist ein Teil von
- 2JIB5EUEC5SBDKBS6TRRSV47VIYXZUTE
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-10-28T09:26:27.106Z