Wo bleibt der Anschluss? Erwachsenenbildung und die neuen medialen Lernkulturen
Mit der Etablierung und Verbreitung von Web 2.0 und neuen medialen Endgeräten entwickeln sich auch neue mediale Lernkulturen, die durch Mobilität, Interaktivität und Selbstorganisation in Lernprozessen charakterisiert werden können. Wie sollte die Erwachsenenbildung auf diesen medialen Lernkulturwandel reagieren, um auf diesem Feld nicht den Anschluss zu verlieren?
Urheber
- Wild, Rüdiger
Betreff
- Bildung und Erziehung
- Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
- Erwachsenenbildung; Lernkultur; Medien
- interaktive, elektronische Medien
- Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
- Unterricht, Didaktik
- Web 2.0
- Lernkultur
- Erwachsenenbildung
- Medien
- …
- Massenmedien
- Neue Medien
- Ausbildung
Art des Objekts
- Zeitschriftenartikel
Urheber
- Wild, Rüdiger
Betreff
- Bildung und Erziehung
- Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
- Erwachsenenbildung; Lernkultur; Medien
- interaktive, elektronische Medien
- Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
- Unterricht, Didaktik
- Web 2.0
- Lernkultur
- Erwachsenenbildung
- Medien
- …
- Massenmedien
- Neue Medien
- Ausbildung
Art des Objekts
- Zeitschriftenartikel
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rechte
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Erstellungsdatum
- 2013
- 2013
Orte
- Deutschland, Bielefeld
Herkunft
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Quelle
- Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf(2)
Kennung
- oai:gesis.izsoz.de:document/64718
- 1433-769X
- https://www.wbv.de/artikel/FEB1302W034
- urn:nbn:de:0168-ssoar-64718-2
- https://doi.org/10.3278/FEB1302W034
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64718/ssoar-deae-2013-2-wild-Wo_bleibt_der_Anschluss_.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CQFWPVKQ5GDGIDQM532WR4NR65LA4NEE
Umfang
- Seite(n): 34-38
Format
- application/pdf
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 2013
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-17T10:02:31.686Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-17T10:02:31.686Z