Künstlerporträt Prof. Bernhard Heiliger (1915-1995) Außenaufnahme mit Max Planck Skulptur
Schwarzweißfotografie Außenaufnahme, Berlin Ende 1940er Jahre
Das Foto im Hochformat zeigt die Skulptur von Max Planck im Vordergrund rechts. Die 2,45 Meter hohe Bronzeskulptur wurde 1948/49 entworfen und steht heute vor dem Gebäude der Akademie der Wissenschaften in Zeuthen.
Neben der Skulptur auf der linken Bildseite ist auf einem Holzpodest eine weitere große Skulptur einer Frau zu sehen. Der …
Mitwirkende
- Gerda Schimpf
Betreff
- Bildhauerei
- Kunstobjekt
- Bildhauer
- Plastik
- Bernhard Heiliger
- Max Planck
- Bernhard Heiliger
Art des Objekts
- Planfilm-Negativ
Mitwirkende
- Gerda Schimpf
Betreff
- Bildhauerei
- Kunstobjekt
- Bildhauer
- Plastik
- Bernhard Heiliger
- Max Planck
- Bernhard Heiliger
Art des Objekts
- Planfilm-Negativ
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rechte
- Gerda Schimpf Fotoarchiv
Orte
- https://sws.geonames.org/2950159
- Berlin (Standort)
Aktueller Standort
- Berlin
Kennung
- 1_003 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OJ2ICPOJE3MOBSSJ22BJWSQCX2WJFY3L
Umfang
- Höhe: 13 cm, Breite: 18 cm
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-19T09:14:47.257Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-19T09:14:47.257Z