Der Sündenfall der Stammeltern
Erhaltungszustand: Leicht fleckig
Mitwirkende
- Peter Perényi
- Augustin Hirschvogel
- Aegidius Aquila
- Heller, Joseph
Betreff
- Huftiere: Hirsch
- Nagetiere: Kaninchen
- Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
- Adam und Eva entdecken ihre Nacktheit; sie bedecken sie mit ihren Händen oder mit Blättern
Art des Objekts
- druckgraphischen Blättern
- Druckgrafik
Datum
- Spätestens 1547 (Auftrag)
- 1548 (Herstellung)
- 1550 (Veröffentlichung/Publikation)
- Spätestens 1846-1849 (Provenienz)
- 1550
- 1548
Mitwirkende
- Peter Perényi
- Augustin Hirschvogel
- Aegidius Aquila
- Heller, Joseph
Betreff
- Huftiere: Hirsch
- Nagetiere: Kaninchen
- Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
- Adam und Eva entdecken ihre Nacktheit; sie bedecken sie mit ihren Händen oder mit Blättern
Art des Objekts
- druckgraphischen Blättern
- Druckgrafik
Datum
- Spätestens 1547 (Auftrag)
- 1548 (Herstellung)
- 1550 (Veröffentlichung/Publikation)
- Spätestens 1846-1849 (Provenienz)
- 1550
- 1548
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Orte
- Wien
- Bamberg
Aktueller Standort
- Bamberg
Kennung
- I N 1o unten links (Signatur)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2AYUCOUTX5BAJPPE7UDTJSYRPOHBPIKP
Umfang
- Darstellung: 11,3 x 14,3 cm
Format
- etching (printing process)
Beziehungen
- hat größeren konzeptuellen Kontext: Hirschvogel, Augustin (1503-1553): Concordanz und vergleychung des alten und neuen Testaments
- dokumentiert in: Heller, Joseph: Wie viele Ausgaben existieren von Hirschvogel's Concordanz, und welche ist die erste?, in: Serapeum 7 (1846), S. 172-175
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-03-10T14:06:44.692Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-08-31T08:53:47.606Z