Dosenspiegel aus einer neronischen Münze gefertigt
Der Dosenspiegel wurde aus einem längs durchgesägten neronischen Sesterzen hergestellt. Die beiden Teile wurden so bearbeitet, dass man sie zu einer kleinen Dose zusammenstecken kann. Eine Spiegelfläche ist in die Unterseite bzw. Münzrückseite eingelassen und besteht vermutlich aus einer Bronzelegierung mit hohem Zinnanteil. Derartige kleine Spiegel aus Bronzemünzen sind eine Besonderheit der nero…
Art des Objekts
- Dosenspiegel
Datum
- 54-68 n. Chr. (Herstellung)
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Museum August Kestner
Zeitlich
- 50 n. Chr.-100 n. Chr.
Aktueller Standort
- Hannover
Kennung
- 2008.134 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/C26AXQKAJSWIRTEDJ3YHL6VJSBHDRA2I
Umfang
- Dm 2,9 cm
Format
- Bronze (Material)
- geprägt (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-03-05T15:05:08.887Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-03-26T12:48:55.699Z