Bildnis Nanna Risi
Die aus Rom stammende Anna Risi, genannt Nanna, war im 19. Jahrhunder ein begehrtes Modell. Wie schon sein Freund Anselm Feuerbach sah auch Ferdinand Keller in Nanna das Ideal klassischer Schönheit. Keller, der von 1867 bis 1869 in Rom lebte, inszeniert die 30-jährige hier als eben dieses.
Urheber
- Ferdinand Keller
- Ferdinand Keller
Betreff
- Porträtmalerei
- Frau
- Mythologie
- Antike
- Kauf (Erwerb)
- Mythologie
- Porträtmalerei
Art des Objekts
- Gemälde
Datum
- 1987 (Erwerb)
- 1987
Urheber
- Ferdinand Keller
- Ferdinand Keller
Betreff
- Porträtmalerei
- Frau
- Mythologie
- Antike
- Kauf (Erwerb)
- Mythologie
- Porträtmalerei
Art des Objekts
- Gemälde
Datum
- 1987 (Erwerb)
- 1987
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rechte
- Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Erstellungsdatum
- 1869
Aktueller Standort
- Freiburg
Kennung
- M 87/011 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QGDVUIRIRLDORHFL2VBKHKG6ZCWCI5E3
Umfang
- Höhe: 114.5 cm, Breite: 76 cm, Tiefe: 2.5 cm
- Höhe: 139 cm, Breite: 99.5 cm, Tiefe: 11 cm (Rahmen)
Format
- Leinwand (Material/Technik)
- Ölmalerei (Technik)
- Ölfarbe
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-09-11T09:06:47.077Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-09-11T09:06:47.077Z