Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Arca DNI septies circuit Civitatem, et clangentibus Tubis, Iericho corruerunt Moenia [Die Zerstörung Jerichos]
Dieses Objekt wird von Herzog Anton Ulrich Museum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Vaga, Perin del (Darstellung)
- Raffael
- Giovanni Giacomo de Rossi
- Giovanni Giacomo de Rossi
- Pietro Aquila
- Pietro Aquila
- Perino del Vaga
- Pietro Aquila
Betreff
- Brand
- Bundeslade
- Festung
- Kampf
- Soldat
- Jericho
- Zerstörung
- Eroberung
- Priester/in
- verwüstete(r), zerstörte(r) Stadt oder Ort (Krieg)
- …
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Vaga, Perin del (Darstellung)
- Raffael
- Giovanni Giacomo de Rossi
- Giovanni Giacomo de Rossi
- Pietro Aquila
- Pietro Aquila
- Perino del Vaga
- Pietro Aquila
Betreff
- Brand
- Bundeslade
- Festung
- Kampf
- Soldat
- Jericho
- Zerstörung
- Eroberung
- Priester/in
- verwüstete(r), zerstörte(r) Stadt oder Ort (Krieg)
- …
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1675
Kennung
- PAquila AB 3.40 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3JERECHRH23DTKDPQV6RBQHKK2O2PUDR
Umfang
- Höhe: 242 mm (Platte)
- Breite: 289 mm (Platte)
- Höhe: 251 mm (Blatt)
- Breite: 297 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.209.1-17
- beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.53.1-15
- beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. IV, S. 241
- beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. I, S. 152
- beschrieben in: Dacos 1977, S. Vgl. Tav. XXXIXb
- Teil von: Imagines veteris ac novi testamenti, 52 Bll., P. Aquila u. C. Fantetti, Ngl. I, 152 und IV, 241
- hat Vorlage: Nach dem Fresko von Raffael, Dacos Tav. XXXIXb (Rom, Vatikanische Museen, Raffael Loggia)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z