Silenus ebrius et dormiens
Urheber
- Schultze, Christian Gottfried
- Johann Gottfried Dyck
- Loth, Johann Carl
- Loth, Johann Carl
- Johann Gottfried Dyck
- Johann Carl Loth
Betreff
- Graphik
- Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
- Rausch, (Be-)Trunkenheit
- die Geschichte von Silenus
- im Sitzen (auf einem Stuhl oder Sessel) schlafen
- Amorette
- Mann
- Pferd
- Schlaf
- Ziege
- …
- Maske
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Schultze, Christian Gottfried
- Johann Gottfried Dyck
- Loth, Johann Carl
- Loth, Johann Carl
- Johann Gottfried Dyck
- Johann Carl Loth
Betreff
- Graphik
- Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
- Rausch, (Be-)Trunkenheit
- die Geschichte von Silenus
- im Sitzen (auf einem Stuhl oder Sessel) schlafen
- Amorette
- Mann
- Pferd
- Schlaf
- Ziege
- …
- Maske
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1771
Kennung
- CGSchultze AB 3.4 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3T3QGIRDNOCN747RUKKKH54SJK7375SX
Umfang
- Höhe: 353 mm (Platte)
- Breite: 278 mm (Platte)
- Höhe: 398 mm (Blatt)
- Breite: 328 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. II, 479, 12
- hat Vorlage: Gemälde von J.C. Loth (Ehemals Sammlung Hagedorn)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z