[Ruine eines Gebäudes nahe Tivoli; Ruins of a Place at Tivoli]
Urheber
- Bartholomeus Breenbergh
- Bartholomeus Breenbergh
- Bartholomeus Breenbergh
Betreff
- Architektur
- Esel
- Landschaft
- Ruine
- Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Graphik
- Ruine
- Architektur
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Bartholomeus Breenbergh
- Bartholomeus Breenbergh
- Bartholomeus Breenbergh
Betreff
- Architektur
- Esel
- Landschaft
- Ruine
- Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Graphik
- Ruine
- Architektur
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1639
Kennung
- BBreenbergh V 3.610.16 (Inventarnummer)
- V 610.16 (Alte Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3W6A54UAT67E4NS7HW5IAUMLPMWMJLUQ
Umfang
- Höhe: 103 mm (Platte)
- Breite: 63 mm (Platte)
- Höhe: 108 mm (Blatt)
- Breite: 67 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.207.16
- Teil von: Set of Roman Ruins; Verscheyden Vervallen gebouwe soo binnen als buyten Romen, B. Breenbergh, Hollstein Dutch & Flemish III.207.1-17
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-02-18T22:16:01.956Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z