Theodoro ab Weerdenburgio [Porträt des Theodor van Weerdenburg]
Dieses Objekt wird von Herzog Anton Ulrich Museum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Willem Hondt
- Willem Hondius
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Willem Hondt
- Willem Hondius
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1631
Kennung
- WHondius V 2.2877 (Inventarnummer)
- V 2877 (Alte Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CCIR7NTPSMKLLCT3FVCKWL6R6EELEOMT
Umfang
- Höhe: 425 mm (Platte)
- Breite: 297 mm (Platte)
- Höhe: 428 mm (Blatt)
- Breite: 305 mm (Blatt)
Format
- Kupferstich
Beziehungen
- beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.108.61
- beschrieben in: Vasel 1903, S. S. 159, Nr. 2877
- Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-02-18T22:16:01.956Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z