Porträt der Marianne Muxel
Dieses Objekt wird von Herzog Anton Ulrich Museum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Ludwig Emil Grimm
- Ludwig Emil Grimm
Betreff
- Graphik
- Andenken meiner Zeitgenossen, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1930; Hannover 1962 (Ausstellung)
Art des Objekts
- Zeichnung
Urheber
- Ludwig Emil Grimm
- Ludwig Emil Grimm
Betreff
- Graphik
- Andenken meiner Zeitgenossen, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1930; Hannover 1962 (Ausstellung)
Art des Objekts
- Zeichnung
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1810/1814
Kennung
- ZL 96/7326 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/IG3AUUHHTRGGNCYGVS7CU5RMDHS3OWII
Umfang
- Höhe: 537 mm (Montierung)
- Breite: 412 mm (Montierung)
- Höhe: 126 mm (Zeichnung)
- Breite: 102 mm (Zeichnung)
Beziehungen
- beschrieben in: Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Bernhard Hausmann, Ausst. Kat. Hannover, Kestner-Museum, Hannover 1962, S. Kat. Nr. 23
- beschrieben in: Koszinowski, Ingrid/ Leuschner, Vera: Ludwig Emil Grimm. Zeichnungen und Gemälde. Werkverzeichnis, Marburg 1990, S. S. 45-46, Kat. Nr. P 54
- beschrieben in: Gatenbröcker, Silke: Aquarelle und Zeichnungen aus Romantik und Biedermeier, Braunschweig 2005, S. S. 85-86
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-02-18T22:16:01.956Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z