Leier in einem Lorbeerbaum hängend
Urheber
- Winter, George Ludewig (zw. 1750-1772) (Drucker)
- Winter, George Ludewig (zw. 1750-1772) (Verleger)
- Johann Wilhelm Meil
- Johann Wilhelm Meil
- Karl Wilhelm Ramler
- Karl Wilhelm Ramler
Betreff
- Graphik
- Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
- Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
- Bäume: Lorbeerbaum
- Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
- Szepter
- Krug
- Stab
- Lorbeerbaum
- Staffelstab
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Winter, George Ludewig (zw. 1750-1772) (Drucker)
- Winter, George Ludewig (zw. 1750-1772) (Verleger)
- Johann Wilhelm Meil
- Johann Wilhelm Meil
- Karl Wilhelm Ramler
- Karl Wilhelm Ramler
Betreff
- Graphik
- Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
- Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
- Bäume: Lorbeerbaum
- Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
- Szepter
- Krug
- Stab
- Lorbeerbaum
- Staffelstab
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1766
Kennung
- JWMeil AB 3.151 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/IXBWLRZRDCGWRQ3NDVYHBGSAVXX44VRR
Umfang
- Höhe: 50 mm (Platte)
- Breite: 43 mm (Platte)
- Höhe: 67 mm (Blatt)
- Breite: 60 mm (Blatt)
Format
- Radierung
Beziehungen
- beschrieben in: Dorn 1928, S. 105, 198
- Teil von: Titelblatt und Vignetten zu den Liedern der Deutschen, J.W. Meil, 9 Bll., Dorn 190-198
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z