[Bettler in einer Gasse am Stadttor; Bettler an den Stadtthoren; Mendiants à öa porte d'une ville]
Urheber
- Jacopo Leonardis
- Jacopo Leonardis
- Jacopo Leonardis
- Giuseppe Maria Crespi
- Giuseppe Maria Crespi
- Giuseppe Maria Crespi
Betreff
- Alltagsleben
- Bettler
- Familie
- Musikant
- Nymphe
- Ruine
- Stadt
- Stillen
- Torbogen
- Wickelkind
- …
- Ruine
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Jacopo Leonardis
- Jacopo Leonardis
- Jacopo Leonardis
- Giuseppe Maria Crespi
- Giuseppe Maria Crespi
- Giuseppe Maria Crespi
Betreff
- Alltagsleben
- Bettler
- Familie
- Musikant
- Nymphe
- Ruine
- Stadt
- Stillen
- Torbogen
- Wickelkind
- …
- Ruine
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1762
Kennung
- GLeonardis AB 2.12 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NJBALW4GUA3XO3WNDK3P4PM7UJZZGIME
Umfang
- Höhe: 342 mm (Platte)
- Breite: 486 mm (Platte)
- Höhe: 437 mm (Blatt)
- Breite: 549 mm (Blatt)
Format
- Radierung
- Kupferstich
Beziehungen
- beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.534.16
- beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VII.439.9
- Teil von: Gemälde venezianischer Sammlungen, J. Leonardis exc.
- hat Vorlage: Nach einem Gemälde von G. M. Crespi.
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-02-18T22:16:01.956Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z