[Pluton descendant aux enfers; Pluton fährt in die Unterwelt ein]
Urheber
- Giulio, Romano
- Giulio Bonasone
- Giulio Antonio Bonasone
- Giulio Romano
Betreff
- Gottheit (nicht christlich)
- Unterwelt
- Tor
- Zerberus, der drei-oder vielköpfige Hund; Ripa: Cerbero
- römischer Triumphwagen, Quadriga
- Graphik
- Tor
Art des Objekts
- Druckgrafik
Urheber
- Giulio, Romano
- Giulio Bonasone
- Giulio Antonio Bonasone
- Giulio Romano
Betreff
- Gottheit (nicht christlich)
- Unterwelt
- Tor
- Zerberus, der drei-oder vielköpfige Hund; Ripa: Cerbero
- römischer Triumphwagen, Quadriga
- Graphik
- Tor
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Erstellungsdatum
- 1531/1576
Kennung
- GBonasone WB 3.7 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/XOXT7YHWAWGKVBV2R52LZGAVFTGWZK5L
Umfang
- Höhe: 207 mm (Platte)
- Breite: 258 mm (Platte)
- Höhe: 254 mm (Blatt)
- Breite: 310 mm (Blatt)
Format
- Plattenton (Material/Technik)
- Kupferstich
Beziehungen
- beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 137, 95
- beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV, 137, 95
- beschrieben in: TIB, S. XXVIII, 301, 95
- Teil von: L'histoire du partage de l'empire de l'univers, G. Bonasone, nach G. Romano, 4 Bll., B. 93-96
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2019-11-29T23:42:28.274Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-02-18T22:16:01.956Z