Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Gezicht op het Colosseum te Rome
Colossaei ro prospectus
Romeinse ruïnes
Praecipua aliquot Romanae Antiquitatis Ruinarum Monimenta (...)
Gezicht op de resten van het Colosseum te Rome. Titel in het Latijn linksboven. Genummerd linksboven: III. Genummerd rechtsonder: III.
Dieses Objekt wird von Rijksmuseum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Cock, Hieronymus
Herausgeber
- Rijksmuseum
Betreff
- http://iconclass.org/48C149
- http://iconclass.org/25I9
- http://iconclass.org/48AA721
- Colosseum
- Ruine
Art des Objekts
- etching
- Druckgrafik
Medium
- Purchased with the support of the F.G. Waller-Fonds
Mitwirkende
- Cock, Hieronymus
Herausgeber
- Rijksmuseum
Betreff
- http://iconclass.org/48C149
- http://iconclass.org/25I9
- http://iconclass.org/48AA721
- Colosseum
- Ruine
Art des Objekts
- etching
- Druckgrafik
Medium
- Purchased with the support of the F.G. Waller-Fonds
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Rechte
- Public Domain
- Publiek Domein
Erstellungsdatum
- 1561
- 1561
Ort-Zeit
- third quarter 16th century
Orte
- Vicenza
- urn:rijksmuseum:thesaurus:RM0001.THESAU.51239
- Provinz Vicenza
- Italien
Kennung
- http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.352822
- RP-P-1997-79
Umfang
- height 296 mm
- width 214 mm
Format
- paper
- Papier
Sprache
- nl
Ist ein Teil von
- collectie: prenten
Jahr
- 1561
Bereitstellendes Land
- Netherlands
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2014-05-27T16:40:36.440Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2018-03-17T13:51:28.002Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Adolf Friedrich Kunike (Herausgeber)
Vienna Museum