Die beiden ältesten deutschen Gedichte aus dem achten Jahrhundert
Hildebrandslied
Wessobrunner Gebet
zum erstenmal in ihrem Metrum dargestellt und herausgegeben durch die Brüder Grimm.
Mitwirkende
- Jacob Grimm
- Wilhelm Grimm
- Jacob Grimm
- Wilhelm Grimm
Herausgeber
- Thurneisen
Betreff
- Hildebrandslied
- German literature, Old High German, 750-1050
Art des Objekts
- Monograph
- Monografie
Datum
- 1812
- 1812
Mitwirkende
- Jacob Grimm
- Wilhelm Grimm
- Jacob Grimm
- Wilhelm Grimm
Herausgeber
- Thurneisen
Betreff
- Hildebrandslied
- German literature, Old High German, 750-1050
Art des Objekts
- Monograph
- Monografie
Datum
- 1812
- 1812
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Orte
- http://id.loc.gov/vocabulary/countries/gw
- Kassel (Herstellung)
Kennung
- 012354661
Umfang
- [8], 88 p. ;
- 27 cm.
Format
- Printed
Sprache
- de
Ist ein Teil von
- http://data.theeuropeanlibrary.org/Collection/a1007
Jahr
- 1812
Bereitstellendes Land
- United Kingdom
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2014-06-03T22:05:03.245Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2014-06-05T15:10:34.382Z
Inhaltsverzeichnis
- (from t.p.) Das Lied von Hildebrand und Hadubrand -- Das Weissenbrunner Gebet.