Binenkorb des Heyl. Römischen Imenschwarms seiner Hum elszellen (oder Him elszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm unnd Wäspengetöß
Bienenkorb des Heyl. Römischen Imenschwarms
[Verf.: Philips van Marnix]. Alles nach dem rechten Himmels tau ... durchziert. Durch Jesuwalt Pickhart ...
Mitwirkende
- Johann Fischart
- Johann Fischart
Urheber
- Philips van Marnix
- Philips van Marnix
Herausgeber
- Gottgwinn [i.e. Jobin]
Art des Objekts
- Monograph
- Monografie
Mitwirkende
- Johann Fischart
- Johann Fischart
Urheber
- Philips van Marnix
- Philips van Marnix
Herausgeber
- Gottgwinn [i.e. Jobin]
Art des Objekts
- Monograph
- Monografie
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/
- http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/
Ausgabedatum
- 1586
- 1586
Orte
- Christlingen [i. e. Straßburg]
Aktueller Standort
- http://lod.b3kat.de/bib/DE-12
Kennung
- BDR-BV017968903-41762
Umfang
- 246, [17] Bl. - 8 ̊
Format
- Printed
Sprache
- de
Ist ein Teil von
- http://data.theeuropeanlibrary.org/Collection/a1194
Ist ähnlich wie
- http://lod.b3kat.de/title/BV017968903
Jahr
- 1586
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2014-12-07T01:16:02.239Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2017-09-14T19:13:44.985Z