Der Innenhof des Schlosses Mühlhausen
Das im 16. Jh. errichtete Schloss Nelahozeves zählt zu den bedeutendsten Objekten der Spätrenaissance in Böhmen. Im 17. Jh. von der Familie Lobkowitz erworben, enthält es u. a. Bibliothek und Gemäldesammlung der Familie.
Pinselzeichnung in Grau und Schwarz, laviert, mit Weißhöhungen von Georg Stibral, signiert und datiert.
Vorzeichnung zum „Kronprinzenwerk“ (Die österreichisch-ungarische Monarchi…
Urheber
- Stibral, Georg
Betreff
- Architektur
- Austrian Monarchy
- Böhmen
- Kronprinzenwerk
- Schloss
- Tschechien
- Volkskunde
- Österreichisch-Ungarische Monarchie
- Architektur
- Folklore
- Palast
Art des Objekts
- Zeichnung
- Zeichnung
Urheber
- Stibral, Georg
Betreff
- Architektur
- Austrian Monarchy
- Böhmen
- Kronprinzenwerk
- Schloss
- Tschechien
- Volkskunde
- Österreichisch-Ungarische Monarchie
- Architektur
- Folklore
- Palast
Art des Objekts
- Zeichnung
- Zeichnung
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechte
- ÖNB
Erstellungsdatum
- 1892
- 1892
Orte
- Nelahozeves
- Středočeský kraj
- Czech Republic
- Středočeský kraj
- Tschechien
Quelle
- Osterreichische Nationalbibliothek
Kennung
- http://www.bildarchivaustria.at/Bildarchiv//BA/937/B12967389T12967394.jpg
Format
- image/jpeg
Ist ein Teil von
- http://data.theeuropeanlibrary.org/Collection/a0429
Jahr
- 1892
Bereitstellendes Land
- Austria
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2015-05-12T16:25:06.110Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2015-06-15T12:29:27.341Z