Tehnica: batere; Condițiile descoperirii: cercetare arheologică; Muchia: netedă; Aversul: Tugra.; Reversul: ilizibil; Legenda aversului: anepigraf; Legenda reversului: [...]
Mitwirkende
- Imperiul Otoman
- Osmanisches Reich (?) (Hergestellt)
Betreff
- Nekropole
- excavation (process)
- metal
- Valahia
- Ausgrabung
- Metall
Art des Objekts
- Münze (Geld)
- Münze
Datum
- secolul al XVIII-lea
- 18. Jahrhundert
Medium
- Silber
- Silber
Mitwirkende
- Imperiul Otoman
- Osmanisches Reich (?) (Hergestellt)
Betreff
- Nekropole
- excavation (process)
- metal
- Valahia
- Ausgrabung
- Metall
Art des Objekts
- Münze (Geld)
- Münze
Datum
- secolul al XVIII-lea
- 18. Jahrhundert
Medium
- Silber
- Silber
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Orte
- Rumänien
- Buzău
- Große Walachei
- Kloster (Bauanlage)
- Tisău
- Rumänien
- Kreis Buzău
Aktueller Standort
- Muzeul Național de Istorie a României - BUCUREȘTI
Kennung
- 149991
- Culturalia#d6222520-442e-49e1-a7e1-99d729993a92
Umfang
- 12.95 mm
- 0.19 g
Sprache
- turcă-osmană
Ist ein Teil von
- Săpături arheologice - Mănăstirea Bradu - 1974-1977
Ist verwandt mit
- numismatics
Bereitstellendes Land
- Romania
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-05-04T06:18:47.018Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-11-10T09:32:40.151Z