Der Heilige Ambrosius
Aufdruck: Petite et dabitur vobis querite ex invenietis pulsate et aperietur vobis. Omnis qui petit, accipit, et qui querit, invenit, et pulsa(n)ti aperiet(is).
Dieses Objekt wird von
Kunstsammlung der Universität Göttingen
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Maarten de Vos
- Wierix, Antonie
- Gérard de Jode
- Marten de Vos
Betreff
- Buch
- Kirchenväter
- Bienenkorb
- Mitra
- der hl. Ambrosius als Kirchenvater der römisch-katholischen Kirche: in seinem Arbeitszimmer am Schreibpult, mit Buch, Feder und manchmal mit einer Taube (als Symbol für die göttliche Eingebung)
- Hausinneres
- Zeichnung/Grafik
- Kupferstich
- Kupferstichdruck
- Buch
- Mitra
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 1585 (nach VKK) (Beginning of Existence Entstehung)
- 1585
Mitwirkende
- Maarten de Vos
- Wierix, Antonie
- Gérard de Jode
- Marten de Vos
Betreff
- Buch
- Kirchenväter
- Bienenkorb
- Mitra
- der hl. Ambrosius als Kirchenvater der römisch-katholischen Kirche: in seinem Arbeitszimmer am Schreibpult, mit Buch, Feder und manchmal mit einer Taube (als Symbol für die göttliche Eingebung)
- Hausinneres
- Zeichnung/Grafik
- Kupferstich
- Kupferstichdruck
- Buch
- Mitra
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 1585 (nach VKK) (Beginning of Existence Entstehung)
- 1585
Datenpartner
- Kunstsammlung der Universität Göttingen
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kennung
- D 4994 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/F6C6NBMVKLWMLMSMMYCTIH53KTL4HHJ6
Umfang
- Höhe: 235 mm (Blattmaß )
- Breite: 265 mm (Blattmaß )
Format
- Schwarz Black (Material/Technik)
- Papier
- copper engraving (printing process)
- Papier
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-09-19T11:00:19.226Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-10-11T11:10:05.528Z