St. Hieronymus in einer Felsengrotte
Gravur: QUI AUTE SUNT ... VITIIS ET CONCUPISCENTIIS.
Dieses Objekt wird von
Kunstsammlung der Universität Göttingen
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Cornelis Cort
- Girolamo Muziano
- Johann Sadeler
- Girolamo Muziano
Betreff
- Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
- der hl. Hieronymus liest als Eremit in einer Landschaft
- Zeichnung/Grafik
- Kupferstich
- Kupferstichdruck
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- ca. 1550 - ca. 1600 (Lebensdaten des Künstlers) (Beginning of Existence Entstehung)
Mitwirkende
- Cornelis Cort
- Girolamo Muziano
- Johann Sadeler
- Girolamo Muziano
Betreff
- Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
- der hl. Hieronymus liest als Eremit in einer Landschaft
- Zeichnung/Grafik
- Kupferstich
- Kupferstichdruck
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- ca. 1550 - ca. 1600 (Lebensdaten des Künstlers) (Beginning of Existence Entstehung)
Datenpartner
- Kunstsammlung der Universität Göttingen
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kennung
- D 4876 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TZ76MYESVOLHNB4B7AEFXNPDEGEUGVCH
Umfang
- Höhe: 263 mm (Blattmaß)
- Breite: 196 mm (Blattmaß)
Format
- Papier
- copper engraving (printing process)
- Papier
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-09-19T11:00:19.226Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-10-11T11:10:05.528Z