Patene
Patene aus der St. Marien Kirche Neukloster. - Der Spiegel, das Steigbord und die Fahne des flachen Tellers sind - konkav gewölbt. Auf der Fahne ist eine eingeritzte Scheibe zu - erkennen, die ein Tatzenkreuz trägt. Die freie Fläche der Scheibe ist kreuzschraffiert.
Θέμα
Τύπος τεκμήριο
- Altargerät
Ημερομηνία
- 13. Jahrhundert (Production Herstellung)
Φορέας προέλευσης
Συσσωρευτής
Ενδιάμεσος πάροχος
- Kulturerbe Niedersachsen
Δικαιώματα δικαιωμάτων για τα μέσα σε αυτό το τεκμήριο (εκτός αν ορίζεται διαφορετικά).
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Τρέχουσα τοποθεσία
- Stade
Αναγνωριστικό
- r 2010 / 20461 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YFPDIPLY5K3M4TKDO3T57INMSIP2TLXC
Έκταση
- Durchmesser: 15,5 cm
Μορφή
- silver (metal)
- silver (metal)
- Άργυρος
Σχέσεις
- Beschrieben in: „Bilder und Nachrichten aus dem Alten Land und seiner Umgebung / mit einer Einführung in die Geschichte des Alten Landes und seiner Bauernhäuser ; Bd. 3“. Verein zur Förderung und Erhaltung Altländer Kultur, Jork, 1988. (S.661)
- Beschrieben in: „Die Kunstdenkmale des Landkreises Stade. Kunstdenkmale des Landes Niedersachsen ; .. : Regierungsbezirk Stadt“. Dt. Kunstverl., München [u.a.], 1965. (S. 536 Nr. 17)
- Beschrieben in: D. Meyer, „Mittelalter und Neuzeit. Bestandskatalog / Schwedenspeicher-Museum Stade ; 1“. Hansa-Druckerei, Stade, 1992. (S. 48)
Χώρα
- Germany
Όνομα συλλογής
Πρώτη φορά δημοσιεύτηκε στην Europeana
- 2024-09-03T09:40:18.159Z
Τελευταία ενημέρωση από τον φορέα προέλευσης
- 2024-09-03T09:40:18.159Z