Hängevase mit Blumendekor
Die Hängevase (Wandvase) hat einen halbkreisförmigen Grundriss. Die Schauseite ist halbrund und oben weit ausladend. Sie hat elf senkrechte Wülste und einen entsprechend gewellten Rand. Die Rückseite ist leicht ausladend mit und mit senkrechten Wülsten gegliedert. Um das ganze Gefäß zieht sich am Fuß ein horizontaler Wulst. Zu diesem parallel verläuft noch in der unteren Hälfte der Wandung ein wei…
Δημιουργός
- Philipp Friedrich Meier
- Durlacher Fayencemanufaktur
Τύπος τεκμήριο
- Hängevase
Δημιουργός
- Philipp Friedrich Meier
- Durlacher Fayencemanufaktur
Τύπος τεκμήριο
- Hängevase
Φορέας προέλευσης
Συσσωρευτής
Δικαιώματα δικαιωμάτων για τα μέσα σε αυτό το τεκμήριο (εκτός αν ορίζεται διαφορετικά).
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Δικαιώματα
- Badisches Landesmuseum
Ημερομηνία δημιουργίας
- um 1775-1780 (Herstellung)
Μέρη
- Durlach (Herstellung)
Τρέχουσα τοποθεσία
- Karlsruhe
Αναγνωριστικό
- 76/20 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/23OQ4QMWDX6VP6NOIJNVZG6BFMOTUNRD
Έκταση
- Höhe: 10.7 cm, Breite: 12.3 cm, Länge: 19.3 cm
Μορφή
- Fayence
- Scharffeuerfarbe
Χώρα
- Germany
Όνομα συλλογής
Πρώτη φορά δημοσιεύτηκε στην Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Τελευταία ενημέρωση από τον φορέα προέλευσης
- 2024-09-23T14:41:19.237Z