Walter von Wildenfels (1) verkauft an den Propst und Konvent des Klosters Beuron (Búrron) Augustinerordens seine Güter und Leute in Irndorf (Úrendorf), insbesondere Judente, Witwe Umbilds, und ihre Söhne Berthold und Heinrich mit ihren Frauen und Kindern und Konrad Schröter, die ihm sämtlich zu eigen gehören, und Mechtild, die Frau Konrad Schröters mit ihren Kindern, über die er das Vogtrecht besitzt, um neun und ein halb Pfund Breisgauer Währung; er verzichtet auf sein Eigentum an den Gütern und Leuten in die Hand seines Herrn, des Grafen Mangold von Nellenburg, worauf dieser sie dem Kloster Beuron zu freiem Besitz überlässt, und überträgt sein Vogtrecht an den Leuten, über die ihm die Vogtei zusteht, nach Lehenrecht auf gewisse dem Kloster zugehörige Personen, die es für das Kloster behalten sollen. Graf Mangold von Nellenburg und Heinrich und Ulrich von Wildenfels, Brüder Walters, leisten dem Kloster Bürgschaft für die Einhaltung dieses Vertrags.
Hierarchie: Württembergische Urkunden bis 1300 >> Urkunden
Τύπος τεκμήριο
- Urkunden
Ημερομηνία
- 1292-09-04
- 1292-09-04
Φορέας προέλευσης
Συσσωρευτής
Δικαιώματα δικαιωμάτων για τα μέσα σε αυτό το τεκμήριο (εκτός αν ορίζεται διαφορετικά).
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Δικαιώματα
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Αναγνωριστικό
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 601 U 92
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6K4LC4ZXJPBBJB5PPRKH5L5VHUSUCMQZ
Γλώσσα
- ger
- deu
Είναι μέρος του
- C47ABVTYNFCE5HAFSX5CETIBLI2NEQUE
Χώρα
- Germany
Όνομα συλλογής
Πρώτη φορά δημοσιεύτηκε στην Europeana
- 2021-06-15T17:58:41.959Z
Τελευταία ενημέρωση από τον φορέα προέλευσης
- 2024-10-28T09:26:27.106Z