Herzog Maximilian I. von Bayern
Δημιουργός
- Johann Matthias Kager
- Johann Matthias Kager
Τύπος τεκμήριο
- Zeichnung
Δημιουργός
- Johann Matthias Kager
- Johann Matthias Kager
Τύπος τεκμήριο
- Zeichnung
Φορέας προέλευσης
Συσσωρευτής
Δικαιώματα δικαιωμάτων για τα μέσα σε αυτό το τεκμήριο (εκτός αν ορίζεται διαφορετικά).
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Δικαιώματα
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Ημερομηνία δημιουργίας
- 1614/1624
Αναγνωριστικό
- Z WB X 46 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TMJRDHZG2XS6IG2JOAYM24NLOV6SETZL
Έκταση
- Höhe: 320 mm (Zeichnung)
- Breite: 244 mm (Zeichnung)
Σχέσεις
- beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 105, Kat. Nr. 34
- beschrieben in: Das gestochene Bild. Von der Zeichnung zum Bild, bearb. von Christian von Heusinger, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1987, S. S. 44, Nr. 22 m. Abb. (Christian von Heusinger)
- beschrieben in: Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997, S. S. 220
- beschrieben in: Netzer, Susanne: Johann Matthias Kager. Stadtmaler von Agustburg (1575 - 1634), Diss. München 1979, München 1980, S. S. 125, Nr. Z 47
Χώρα
- Germany
Όνομα συλλογής
Πρώτη φορά δημοσιεύτηκε στην Europeana
- 2022-02-18T22:16:01.956Z
Τελευταία ενημέρωση από τον φορέα προέλευσης
- 2022-02-18T22:16:01.956Z