Externer Gebührenzähler Bundespost GbAnz T55N
Der Gebührenzähler wurde von der Post, gegen eine monatliche Gebühr, den Telefonkunden zur Verfügung gestellt. Der Einsatz war in einer Zeit sinnvoll, als das Telefonieren noch richtig teuer war. Das Telefonieren wurde in Einheiten bezahlt, wobei der Preis pro Telefoneinheit mit 0,20 DM, später 0,30 DM immer gleich war. Bei einem Ortsgespräch dauerte eine Einheit beispielsweise 20 Minuten, bei ein…
Contributors
- Deutsche Bundespost
Subject
- Post
- Anzeige
Type of item
- Telefon
Date
- 1975 (Hergestellt)
- 1975
Contributors
- Deutsche Bundespost
Subject
- Post
- Anzeige
Type of item
- Telefon
Date
- 1975 (Hergestellt)
- 1975
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rights
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Current location
- Konz
Identifier
- RKF330 2020 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WLIZQ26DSPQSVJM3TAACR7TCZQPLUU36
Extent
- Länge: 90 mm, Höhe: 165 mm, Breite: 70 mm, Gewicht: 0,9 kg
Format
- Bakelit / Schwachstrom (Material/Technik)
- Bakelit (Material)
- Schwachstrom (Technik)
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2022-06-02T10:08:09.253Z
Last time updated from providing institution
- 2024-12-17T16:16:49.679Z