Röhrenradio Philips BX 500 A
Das Tischgerät BX 500 A von Philips wurde zwischen 1950 und 1951 in Leuven/Belgien gebaut. Das Holzgehäuse ist Frontseitig mit einem hellen Furnier belegt. Sie Senderskala, mit einem Magischen Auge, befindet sich oberhalb des Lautsprechers und wird rechts und links von einer kleinen Zierblende begrenzt.
Die Bedienung des Empfängers erfolgt über vier Drehschalter. Einstellbar sind MW/LW und mehrere…
Kaasautorid
- Philips Belgien
Teema
- Hörfunk
- Furnier
- Raadio
Üksuse liik
- Hörfunk
- Raadio
Kuupäev
- 1950 (Hergestellt)
- 1950
Pakkuja institutsioon
Agregaator
Selles üksuses sisalduva meedia õiguste avaldus (kui pole teisiti märgitud)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Õigused
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Kohad
- Louvain
- Leuven
Praegune asukoht
- Konz
Identifikaator
- RKF 258 2020 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5VOMJFXN4ZT53XBT4ZWR5YXFNZQAWM2R
Ulatus
- Länge: 520 mm, Höhe: 330 mm, Breite: 235 mm, Gewicht: 9,3 kg
Formaat
- Holz, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono (Material/Technik)
- Holz, Metall, Plexiglas (Material)
- Röhrengerät Mono (Technik)
Seosed
- Digitales Radiomuseum
- Philips Standorte
Pakkuja riik
- Germany
Kollektsiooni nimi
Esimest korda avaldati Europeana
- 2020-11-11T13:43:13.514Z
Viimati andmeid pakkuvast institutsioonist uuendatud
- 2024-12-17T16:16:49.679Z