Der dankbare Aussätzige
Linolschnitt der Folge zum Sonntagsevangelium von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1953.
Im Bildvordergrund zwei Männer auf einem geschwungenen Weg. Der Aussätzige rechts, bekleidet mit einem zerrissenem Hemd, der Körper übersät mit Pusteln, kniet vor Jesus nieder, sein Kopf berührt den Boden, die Arme liegen locker vor seinem Kopf. Neben ihm liegt ein Stock.
Links Jesus, auf ihn zugehend u…
Kaasautorid
- Paul Sinkwitz
Teema
- https://d-nb.info/gnd/4041771-2
- Krankheit
- Grafik
- Weg
- Volkskunst
- Wanderer
- Heilung
Üksuse liik
- Grafik
Kuupäev
- 1953 (Hergestellt)
- 1953
Kaasautorid
- Paul Sinkwitz
Teema
- https://d-nb.info/gnd/4041771-2
- Krankheit
- Grafik
- Weg
- Volkskunst
- Wanderer
- Heilung
Üksuse liik
- Grafik
Kuupäev
- 1953 (Hergestellt)
- 1953
Pakkuja institutsioon
Agregaator
Selles üksuses sisalduva meedia õiguste avaldus (kui pole teisiti märgitud)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Õigused
- Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Kohad
- Lutherstadt Wittenberg (Standort)
Praegune asukoht
- Lutherstadt Wittenberg
Identifikaator
- S/PSi/1953/2.1 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4HVZ3DWVIVPUAKFQQMKOTWVYYMA6NHKT
Ulatus
- Bild: 32,1 x 30 cm, Blatt: 43,8 x 35,5 cm
Formaat
- Linolschnitt auf Japan (Technik)
Seosed
- Das Motiv nimmt Sinkwitz 1956/58 noch einmal für eine Herausgabe von "Bildern zum Kirchenjahr" auf (Vgl. WVZ 560, im Bestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg - Inv.Nr. S/PSi/1956/1.3).
- Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 395/1
- Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 395/1
Pakkuja riik
- Germany
Kollektsiooni nimi
Esimest korda avaldati Europeana
- 2022-03-11T10:09:14.968Z
Viimati andmeid pakkuvast institutsioonist uuendatud
- 2022-03-11T10:09:14.968Z