Halbkugel I (Rundvariation I)
Ende der 1960er Jahre schuf Heiliger eine Serie von Halbkugeln, in denen er mit der Wirkung des Volumens experimentierte. Das Gips-Original der „Halbkugel I“ ist mittig geteilt. Von der Schnittstelle ausgehend senkt sich die Oberfläche zum Rand, sodass eine leichte Dynamik entsteht. Diese kommt in der Ausführung als Bronzeguss, für die das Modell diente, besonders gut zur Geltung.
Laguntzaileak
- Bernhard Heiliger
- Bernhard Heiliger
- Bernhard Heiliger
Gaia
- Plastik
- Gipsmodell
- Halbkugel
- Eskulturagintza
Elementu mota
- sculpture (visual works)
Data
- 1969 (Hergestellt)
- 1969 (Geistige Schöpfung)
- 1969
- 1969
Laguntzaileak
- Bernhard Heiliger
- Bernhard Heiliger
- Bernhard Heiliger
Gaia
- Plastik
- Gipsmodell
- Halbkugel
- Eskulturagintza
Elementu mota
- sculpture (visual works)
Data
- 1969 (Hergestellt)
- 1969 (Geistige Schöpfung)
- 1969
- 1969
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Baimenak
- Bernhard-Heiliger-Stiftung
Egungo kokapena
- Dahlem
Identifikatzailea
- WV337 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DEDLVFLGDREVRXB64UZTZPRIGPLIXWVO
Hedadura
- H: 7 cm x B: 10,5 cm x L: 10,5 cm
Formatua
- Gips (Material)
- modelliert (Technik)
Loturak
- Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 316
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-06-17T08:04:37.880Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-07-10T07:46:09.233Z