Fechtschwert
Das gearbeitete Schwert stammt vom burgundischen Hof und damit einem der kulturellen Zentren im Europa des späten Mittelalters. Die sogenannte Fehlschärfe, der ungeschliffene obere Teil der Klinge unterhalb der Parierstange, trägt auf beiden Seiten die französische Inschrift "me fie / en dieu" (sinngemäß "Ich vertraue mich Gott an"), die Devise des burgundischen Herzogs Philipp III., genannt der G…
Elementu mota
- Schwert
- Ezpata
Elementu mota
- Schwert
- Ezpata
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Baimenak
- Badisches Landesmuseum
Sortze data
- Mitte 15. Jh. (Herstellung)
Lekuak
- Frankreich
- Franche-Comté
- Franche-Comté
- Frantzia
Egungo kokapena
- Karlsruhe
Identifikatzailea
- G 60 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HKLT35UOOKSRH6AHPOGOGBECGFPYI5Z4
Hedadura
- Länge: 117.2 cm (Gesamt)
- Länge: 28.2 cm (Griff)
- Länge: 89.0 cm (Klinge)
- Breite: 16.5 cm (Parierstange)
- Länge: 11.2 cm
Formatua
- Stahl
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-09-23T14:41:19.237Z