Ziborium mit dem Wappen des Speyerer Fürstbischofs
Das aus Bruchsal stammende Ziborium (Hostienbehälter) hat auf dem Deckel ein Kreuz und auf dem Fußhals das von einem Fürstenhut bekrönte Wappen des Speyerer Fürstbischofs Damian Hugo von Schönborn (1676-1743), der ab 1722 das Bruchsaler Schloss erbauen ließ. Rechts und links vom Wappen findet sich die Jahreszahl 17-33.
Elementu mota
- Kelch
Elementu mota
- Kelch
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Baimenak
- Badisches Landesmuseum
Sortze data
- 1733
Egungo kokapena
- Karlsruhe
Identifikatzailea
- C 8772 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/X5MQKV7LICXEXCFZLXSSZ5VD5BQNVSYW
Hedadura
- Höhe: 31.6 cm (Gesamt)
- Durchmesser: 10.5 cm (Lippenrand)
- Höhe: 20.1 cm (Ohne Deckel)
- Durchmesser: 14.0 cm (Standring)
Formatua
- https://d-nb.info/gnd/4033734-0
- Kobre
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-09-23T14:41:19.237Z