Rollenporträt zweier russischer Kriegsgefangener
Schwarz-Weiß-Fotografie, die zwei Kriegsgefangene vermutlich während einer Theateraufführung zeigt. Die linke Person, die einen männlichen Charakter darstellt, trägt einen langen Mantel und eine Kappe auf dem Kopf, am Arm eine Binde mit einem Kreuz, wahrscheinlich eine Rotkreuz-Armbinde. Die rechte Person, die als weiblicher Charakter gelesen werden soll, ein, im damaligen Sprachgebrauch genannter…
Laguntzaileak
- Institut für Sexualwissenschaft (Berlin)
- Magnus Hirschfeld
- Magnus Hirschfeld
Gaia
- Theater
- Militär
- Kriegsgefangenenlager
- Erster Weltkrieg
- Travestie
- Crossdressing
- Antzerki
- Lehen Mundu Gerra
Elementu mota
- photography (process)
Data
- 1919-1933 (Besessen)
- 1930 (Veröffentlicht)
- 1933 (Verschollen)
- 1914-1918 (?) (Aufgenommen)
- 1914/1918
- 1933
- 1930
- 1919/1933
Laguntzaileak
- Institut für Sexualwissenschaft (Berlin)
- Magnus Hirschfeld
- Magnus Hirschfeld
Gaia
- Theater
- Militär
- Kriegsgefangenenlager
- Erster Weltkrieg
- Travestie
- Crossdressing
- Antzerki
- Lehen Mundu Gerra
Elementu mota
- photography (process)
Data
- 1919-1933 (Besessen)
- 1930 (Veröffentlicht)
- 1933 (Verschollen)
- 1914-1918 (?) (Aufgenommen)
- 1914/1918
- 1933
- 1930
- 1919/1933
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Baimenak
- Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Lekuak
- Tiergarten
- Wien
- Berlin
- Kreisfreie Stadt Cottbus
- Cottbus
- Tiergarten
- Alemania
Egungo kokapena
- Berlin
Identifikatzailea
- FSIFS-006_a (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZUVOFVQ4EXCIC3XPXB5KAZ6XZIEDFQRD
Loturak
- Hirschfeld, Magnus, 1930: Sittengeschichte des Weltkrieges. Band 2, Wien, Seite 96ff.
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2025-01-06T12:54:20.865Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2025-01-06T13:30:40.391Z