Grenzstein aus einem Klostergut
Ein aus gelbgrauem Sandstein bestehender Grenzstein aus einem Klostergut, welcher 1985 in einem Straßengraben bei Trier-Herresthal gefunden wurde. Wahrscheinlich wurde der Stein um 1635-1636 hergestellt. Wie andere Grenzsteine, so lässt sich auch dieser in einen sichtbaren, über den Boden hinausragenden Bereich und einen nicht-sichtbaren, vergrabenen Bereich unterteilen. Im sichtbaren Bereich befi…
Laguntzaileak
- Kartause von Trier
Gaia
- Sandstein
- Hareharri
Elementu mota
- Grenzstein
Data
- 1635-1636 (?) (Hergestellt)
- 1635/1636
Laguntzaileak
- Kartause von Trier
Gaia
- Sandstein
- Hareharri
Elementu mota
- Grenzstein
Data
- 1635-1636 (?) (Hergestellt)
- 1635/1636
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Baimenak
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Aldi baterako
Egungo kokapena
- Konz
Identifikatzailea
- CST 2890 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VUDIWZMLKS465ZOKB74PYVIJVZUNXTLG
Hedadura
- Länge: 10,8 cm, Höhe: 56,4 cm, Breite: 20 bis 31 cm, Gewicht: 29 kg
Formatua
- Gelbgrauer Sandstein / Glätten und Meißeln (Material/Technik)
- Gelbgrauer Sandstein (Material)
- Glätten / Meißeln (Technik)
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-12-17T16:16:49.679Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-12-17T16:16:49.679Z