Urban Stahel von Dürrenzimmern, gefangengesetzt wegen gebrochener Urfehde [s. Bü 671a!] und weil er wider seinen geleisteten Eid weiterhin dem Spiel oblag, von Frau und Kindern gegangen ist, seine und seiner Frau Kleidung und andere fahrende Habe verspielt hat, Weib und Kinder ohne Nahrung in Hunger, Abbruch und Mangel zurücklassend, schwört Urfehde und verspricht, sein Leben lang - er sei, wo er wolle - kein Spiel mehr - sei es, was es wolle - zu spielen, weder um Heller noch Pfennig, um Hellers oder Pfennigs Wert, dazu weder reden, helfen noch raten oder dergleichen
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.6 Dürrenzimmern
Gaia
- Brackenheim
- Dürrenzimmern (Brackenheim)
- Brackenheim
- Alemania
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1513-10-21
- 1513-10-21
Gaia
- Brackenheim
- Dürrenzimmern (Brackenheim)
- Brackenheim
- Alemania
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1513-10-21
- 1513-10-21
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Baimenak
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatzailea
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 671 b
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3EAZO62NXQL6MEOH3T5WOUHCQRUWGHGE
Hizkuntza
- ger
- deu
Honen parte da
- MY5YVEW2Q3ZFKE7ASA37BGFAH5I2MFNB
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-10-28T09:26:27.106Z