Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, auch für seinen Sohn Philipp und ihre Erben, verleiht dem Niklas Dietrich (Dietherich) und seiner Ehefrau Katharina (Ketthen) den Hof zu Mörlenbach mit allen zugehörigen Freiheiten und Frondiensten zu Erblehen. Es folgt eine Beschreibung der Äcker und Wiesen. Die Empfänger sollen jährlich zum St. Martinstag 17 Malter Hafer und 8 Malter Korn Wormser Maß zinsen und an den Keller nach Heppenheim oder Weinheim reichen. Bei mangelnder Instandhaltung und Bebauung der Güter oder bei Zinsveräumnis verfallen die Empfänger dem Pfalzgrafen mit 10 Gulden, bis ihm Genüge geschieht.
Hierarchie: Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Perpetuum Friedrichs I. von der Pfalz ("Liber Perpetuum Friderici") >> Urkunden
Gaia
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1467-01-09
- 1467-01-09
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Baimenak
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatzailea
- Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 812, 118
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6LOS55ZXHRYLAHVYLLN6P66NG6RFSYC5
Hedadura
- fol. 104v-105r
Hizkuntza
- ger
- deu
Honen parte da
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NVZBQIQGKXF3J6B5GSTMYAAC7QG2HWPD
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-10-28T09:26:27.106Z