Hans Biberer, Wagnergeselle von "Diettingen" [Dietingen], zu Blaubeuren wohnhaft, der gefangengesetzt wird, weil er seine Frau von Blaubeuren schlecht behandelt, dreimal von ihr gelaufen, das Ihre vertan, sie an einen anderen Ort gebracht und dort hat sitzen lassen und sein Versprechen, sich gegen sie wohl zu halten, nicht erfüllt, und der sich deswegen freiwillig ins Gefängnis begibt und auf Bitten des Abtes und Konvents zu Blaubeuren wieder freigelassen wird, verspricht, sich gegen seine Frau wohlzuhalten und ohne Willen der Obrigkeit sich nicht zu entfernen, und schwört Urfehde
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.7. Blaubeuren, Oberamt >> 1.7.1 Blaubeuren, Oberamt
Gaia
- Blaubeuren
- Dietingen (Blaustein)
- Blaubeuren
- Alemania
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1531-12-22
- 1531-12-22
Gaia
- Blaubeuren
- Dietingen (Blaustein)
- Blaubeuren
- Alemania
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1531-12-22
- 1531-12-22
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Baimenak
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatzailea
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 295
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CKI2JLZ2HWRD3547APVQQQYDY3PUQO56
Hizkuntza
- ger
- deu
Honen parte da
- Z6ORGGKBGOKMOEBPJXT5FOZZGJ562DNA
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-10-28T09:26:27.106Z