Veit Lösch gen. Schmid von Tamm [Kr. Ludwigsburg], gef. zu Markgröningen [Kr. Ludwigsburg], weil er infolge Trunkenheit unnütze und schädliche Haushaltung geführt, sein Weib übel geschlagen und gehalten hatte, weil er, obwohl von den weisen, ehrsamen und wohlbescheidenen Michel Vollanndt, Vogt zu Markgröningen und Schultheiß zu Tamm, oft gestraft und ermahnt, sein Versprechen, die Weinsucht und das schädliche Haushalten abzustellen, gebrochen hatte, Weib und Kindern ferngeblieben war, verspricht, im Amt Markgröningen keine offene noch heimliche Zeche zu besuchen, sich nüchtern und ehrbar bei seiner Familie in Tamm aufzuhalten, sein Handwerk zu betreiben, Weib und Kinder nicht zu schlagen, und schwört Urfehde, nachdem ihm vom Vogt Turmstrafe und Gericht erlassen worden war. Rückvermerk: 1542 Mai 9 Michel Vollandt, Vogt zu Greningen, beurkundet, dass Veit Losch, nachdem er seine Urfehde gebrochen hatte, vor Gericht mit Weib und Kindern aus Württemberg verwiesen worden ist.
Hierarchie: Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.5 Markgröningen, Amt
Gaia
- Markgröningen
- Tamm
- Markgröningen
- Alemania
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1542-03-22
- 1542-03-22
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Baimenak
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatzailea
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1456
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EIIHBWRVQNXJD5J67MKU66LWJJXBNMT7
Hizkuntza
- ger
- deu
Honen parte da
- V46QZD7S2BQCIHBPZGY5GAIIPRUU2UJT
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2024-10-25T10:08:19.346Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-10-28T09:26:27.106Z