Jörg Gaisberg, Vogt zu Schorndorf, schlichtet den Streit zwischen den Äbten Peter zu St. Peter im Schwarzwald und Leonhard ("Lienhard") zu Adelberg einerseits und Diepold Gerstler zu Neidlingen anderseits wegen des Zehnten von Neubrüchen auf Weilheimer ("Weyhener") und Hepsisauer Markung. Er setzt 6 Marksteine, die auf der einen Seite mit dem Abtsstab und auf der andern Seite mit einem Kelch bezeichnet sind, 3 davon oberhalb dem Weiler Hepsisau am Berg zwischen den Hirschäckern und dem Lech und die andern 3 "über das Tail hinüber am Hag herab". Was auf der einen Seite der Marksteine mit dem Abtsstab bezeichnet ist, von dieser Grenze ab sollen die Äbte den Neubruch, es sei von Weingärten, Wiesen, Gärten oder Äckern erhalten, von der andern Seite mit dem Kelch der Pfarrer zu Neidlingen. Außerdem erhält der Pfarrer in der Herbstzeit 2 Eimer Weins von der Kelter zu Weilheim, außer bei Mißwachs.
Hierarchie: Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
Gaia
- …
- Hepsisau
- Neidlingen
- Schorndorf (Rems-Murr-Kreis)
- St. Peter
- Weilheim an der Teck
- Leonhard Dürr
- Schorndorf
- Alemania
- Sankt Peter
- Neidlingen
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1508-08-03
- 1508-08-03
Gaia
- …
- Hepsisau
- Neidlingen
- Schorndorf (Rems-Murr-Kreis)
- St. Peter
- Weilheim an der Teck
- Leonhard Dürr
- Schorndorf
- Alemania
- Sankt Peter
- Neidlingen
Elementu mota
- Urkunden
Data
- 1508-08-03
- 1508-08-03
Erakunde hornitzailea
Agregatzailea
Elementu honen baimenen egoera (besterik adierazi ezean)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Baimenak
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identifikatzailea
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 551
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/T2R3RSKOO7JVYZRYQVUQKADL7NZBYVMN
Hizkuntza
- ger
- deu
Honen parte da
- 32GD7PJHS466ZE46JXGRSTVTBKM2ANHD
Herrialde hornitzailea
- Germany
Bildumaren izena
Lehenengo aldiz argitaratua Europeana-n
- 2021-06-15T17:58:41.959Z
Erakunde hornitzaileak azken aldiz eguneratu du
- 2024-10-28T09:26:27.106Z