Schmuckanhänger mit Musikwerk
Solche Anhänger gehen namentlich auf einen Schmuck der Wikingerzeit zurück: „Berlocken“, kleine Zierstücke aus Metall, Elfenbein, Edelstein etc., die im 19. Jh. als Anhänger von Damenketten wiederentdeckt wurden. Das Musikwerk befindet sich jeweils im unteren Teil des Anhängers ebenso Stahlkämme und Stiftwalzen. Die Federmechanismen werden manuell aktiviert.
Aineisto tyyppi
- Berlocke
Aineisto tyyppi
- Berlocke
Aineiston tarjoaja
Aggregaattori
Tämän aineisto median lisenssi (ellei toisin mainita)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Oikeudet
- Badisches Landesmuseum
Luomispäivä
- um 1820 (Herstellung)
Nykyinen sijainti
- Karlsruhe
Tunniste
- 87/125 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2UO7LC7KHYCAWPAYUBQIM4JOHEDG3QAH
Laajuus
- Länge: 3.0 cm, Breite: 2.3 cm, Höhe: 4.0 cm
Muoto
- https://d-nb.info/gnd/4038860-8
- Feinmechanik
- Metalli
Alkuperämaa
- Germany
Kokoelman nimi
Julkaistu ensimmäistä kertaa Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Viimeksi päivitetty aineiston tarjoajalta
- 2024-09-23T14:41:19.237Z