Schale mit eingebogenem tordiertem Rand
Schalen mit eingebogenem Rand sind eine häufig vorkommende Gefäßform in der Lausitzer- und auch der nachfolgenden Billendorfer Kultur. In Gräbern dienten solche Schalen häufig zur Abdeckung der Urne. Der scheinbar tordierte, tatsächlich durch schräge Riefen verzierte Rand ist typisch für diesen Schalentyp. Die Verzierung des unteren Gefäßteils mit Liniengruppen ist typisch für die späte Lausitzer …
Aineisto tyyppi
- Schale <Gefäß>
Aineisto tyyppi
- Schale <Gefäß>
Aineiston tarjoaja
Aggregaattori
Tämän aineisto median lisenssi (ellei toisin mainita)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Oikeudet
- Badisches Landesmuseum
Luomispäivä
- Bronzezeit (Herstellung)
Paikat
- Guben
- Brandenburg
- Brandenburg
- Guben
- Saksa
Nykyinen sijainti
- Karlsruhe
Tunniste
- C 5685 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GTNIGRPYMW4IL4FPZLHBTWVKGLCXFW5T
Laajuus
- Durchmesser: 18.5 cm, Höhe: 6.5 cm
Muoto
- Keramik
- Keraami
Alkuperämaa
- Germany
Kokoelman nimi
Julkaistu ensimmäistä kertaa Europeana
- 2024-09-19T10:45:19.717Z
Viimeksi päivitetty aineiston tarjoajalta
- 2024-09-23T14:41:19.237Z