Ofenplatte, Loth und seine Töchter
Auf der Ofenplatte dargestellt ist Loth mit seinen beiden Töchtern und den beiden Engeln. Im Hintergrund das brennende Sodom. Diese Szene zählt zu den beliebtesten Motiven auf Taken- und Ofenplatten überhaupt
Quelle in der Bibel: GEN 1,19
Das Inschriftenmodel "Loth und sein 2 Tochtern" wurde 2mal übereinander versetzt in das Gießbett gedrückt. Im Gegensatz zu denin der Quinter Hütte gegossenen Pl…
Aihe
- https://d-nb.info/gnd/4006406-2
- https://d-nb.info/gnd/4001515-4
- Flachrelief
- Ofenplatte
- Gefängnis
- Sedom
- Lot, Biblische Person
- Raamattu
Aineisto tyyppi
- Ofenplatte rechts
Päivämäärä
- 1580-1600 (Hergestellt)
- 1580/1600
Aihe
- https://d-nb.info/gnd/4006406-2
- https://d-nb.info/gnd/4001515-4
- Flachrelief
- Ofenplatte
- Gefängnis
- Sedom
- Lot, Biblische Person
- Raamattu
Aineisto tyyppi
- Ofenplatte rechts
Päivämäärä
- 1580-1600 (Hergestellt)
- 1580/1600
Aineiston tarjoaja
Aggregaattori
Tämän aineisto median lisenssi (ellei toisin mainita)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Oikeudet
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Paikat
- Eisenschmitt
Nykyinen sijainti
- Konz
Tunniste
- HE 54 (provisorisch) (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/C22R6YLG4IBTUCVVRR6FNHIVJHYLUY5K
Laajuus
- 35 cm x 39 cm
Muoto
- Eisen / Guss (Material/Technik)
Suhteet
- Bibelserver GEN 1,19
Alkuperämaa
- Germany
Kokoelman nimi
Julkaistu ensimmäistä kertaa Europeana
- 2020-02-21T14:26:32.771Z
Viimeksi päivitetty aineiston tarjoajalta
- 2024-12-17T16:16:49.679Z